Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für psychologische Beratung und systemisches Coaching in der Privatpraxis „Bauch über Kopf“
1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss
Diese AGB gelten für alle Leistungen im Rahmen der psychologischen Beratung und des systemischen Coachings, die von Susann Egginger und Prof. Dr. Thomas Egginger (nachfolgend: Anbieter:innen) gegenüber Klient:innen erbracht werden.
Sie werden Vertragsbestandteil, sobald die Klient:innen sie vor oder bei Terminvereinbarung in Textform erhalten haben und einem Termin zustimmen.
2. Art der Leistung
Die angebotenen Leistungen dienen der persönlichen Reflexion, Entwicklung und Entscheidungsfindung. In unserer Privatpraxis wird keine Therapie, Heilkunde oder ärztliche Tätigkeit ausgeübt. Es erfolgen keine Diagnosen, Heilversprechen oder Behandlungen im medizinischen oder psychotherapeutischen Sinne. Unsere Leistungen ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung und stellen keine solche dar. Die Tätigkeit grenzt sich ausdrücklich von heilkundlichen Behandlungen nach dem Heilpraktikergesetz oder dem Psychotherapeutengesetz ab.
3. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung erfolgt nach dem jeweils vereinbarten Stundensatz, der vorab transparent mitgeteilt wird.
Das Honorar ist nach Rechnungserhalt per Überweisung oder EC-Zahlung zu begleichen, spätestens 14 Tage nach Rechnungsstellung.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 288 Abs. 1 BGB) berechnet. Zusätzlich können pauschale Mahnkosten von 5 € pro Mahnung geltend gemacht werden.
4. Terminabsagen und Ausfallhonorar
Termine können bis 48 Stunden vor Beginn kostenfrei storniert werden.
Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 48 Stunden vorher) behalten wir uns vor, ein pauschales Ausfallhonorar in Höhe von bis zu 75 % des vereinbarten Honorars zu berechnen, sofern der Termin nicht anderweitig vergeben werden kann.
Bei Nicht-Erscheinen ohne Absage wird das vollständige Honorar fällig.
5. Vertraulichkeit und Datenschutz
Alle im Rahmen der Beratung besprochenen Inhalte unterliegen der vertraulichen Behandlung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung oder auf Basis gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. bei akuter Gefährdung).
Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.
Eine ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: [www.bauchueberkopf.com/datenschutz]
6. Kein Erfolgsversprechen
Die Beratung zielt auf persönliche Klärung, Entwicklung und Perspektivgewinn.
Ein bestimmter Erfolg kann nicht garantiert werden, da dieser wesentlich von der Eigenverantwortung, aktiven Mitarbeit und Bereitschaft zur Veränderung seitens der Klient:innen abhängt.
7. Urheberrecht
Sämtliche im Rahmen der Begleitung zur Verfügung gestellten Inhalte (z. B. Arbeitsblätter, Impulse, Reflexionshilfen) sind und bleiben geistiges Eigentum der Anbieter:innen.
Sie dürfen ausschließlich zum eigenen, persönlichen Gebrauch verwendet und nicht vervielfältigt, veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben werden – es sei denn, eine ausdrückliche Genehmigung liegt vor.
8. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
Für sämtliche Vertragsverhältnisse gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist Bayreuth, sofern beide Parteien Unternehmer:innen im Sinne des § 14 BGB sind.
Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften über den Gerichtsstand.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.